Kategorie: Aktuelles Seite 2 von 17

Feedback zu unseren Herzkissen und Portkissen

Stellvertretend für die immer wieder ankommenden Dankesbekundungen möchte ich gerne ein paar an Euch, die Ihr immer so super mithelft, weitergeben:

Liebe Frau Beyer,
Vielen lieben Dank, das kleine Kissen ist heute angekommen und meine Mutter hat sich riesig gefreut.
Sie ist leider als nicht heilbar erkrankt, aber steht tapfer ihre Chemotherapie durch.
Jetzt, Dank Ihnen, kann sie wieder einen BH tragen, da das Kissen sehr gut schützt.
Ganz tolle Sache, nochmal herzlichen Dank!
Alles Liebe und Gute für Sie


Liebe Frau Beyer,
das Portkissen ist heute angekommen. Vielen vielen Dank dafür und für Ihre lieben Worte. Es ist in dieser Lebenssituation so wichtig und tröstlich, dass es Menschen wie Sie gibt.
Die allerherzlichsten Grüße aus Ostfriesland


Liebe Nicoline,

Vielen herzlichen Dank für das Portkissen und den sehr lieben Brief dazu!!!
Meine Mutter hat sich sehr gefreut und ich hoffe diese kleinen Dinge geben ihr Kraft.
Vielen, vielen Dank!
Herzliche Grüße

Super schöne Stoffspende

Eine wunderschöne Stoffspende kam heute bei uns an, zarte pastellige Töne, dazu bezaubernde Motive! Es hat mir beim Auspacken schon ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, wie werden dann wohl erst die fertigen Herzkissen wirken?!?
Ganz herzlichen Dank an Frau C.A. aus München!

Danke für neue Rohlinge!

Heute kamen gleich zwei Päckchen an!
Insgesamt 62 Herzkissen Rohlinge und 122(!!) zugeschnittene Portkissenteile! Aus wunderschönen bunten, teils Trachten-, Stoffen!
rohlinge

Ein dickes Danke geht nach Ingolstadt und München!

610 Herzkissen geschafft – einfach nur TOLL

Freitag, 17 Uhr, wir stehen mit Hänger vor dem Haus meiner Freundin, die mir liebevoller Weise ein Zimmer zur Lagerung der Füllmaterialsäcke und fertigen Herzkissen zur Verfügung gestellt hat. Unser altes Lager, ein nicht mehr genutztes Schwimmbad im Haus meiner Bekannten, müssen wir erst mal räumen und nach der Ursache für den Modergeruch suchen. Leider haben nämlich das dort noch gelagerte Füllmaterial und die Herzkissen diesen feuchten Keller-Moder-Geruch angenommen! Die Herzkissen kann ich nach und nach waschen und in den Trockner tun, schon ausprobiert und klappt super, sie duften jetzt herrlich. Doch das Füllmaterial muss leider entsorgt werden…..
Also hatte ich neues bestellt und dank B. hat es eine neue trockene Bleibe! Wir haben 10 Säcke mit jeweils durchschnittlich 11 kg Füllmaterial eingeladen und sind zum Kulturzentrum Trudering gefahren. Über 800 Herzkissen Rohlinge, das Näh- und Verziermaterial, sowie Bügelbrett und Bügeleisen hatte ich auch schon dabei, sodass um kurz nach 18 Uhr alle Materialien vor Ort waren und auf ihren Einsatz am nächsten Tag warteten!

 

Dann bin ich zum Testen, sicher ist sicher….. Und 15 Minuten später war das positive Ergebnis da – so ein Mist!!
Die ganze Füllaktion mit zugesagten 60 Teilnehmer/innen abzusagen kam für mich überhaupt nicht infrage, es musste ein Plan B her! Dank Monika, Bärbel und Frank, langjährige Mitmachhasen, die sofort einsprangen und die Organisation/Leitung übernahmen, verlief der Samstag ganz wunderbar!

 

Mir wurde berichtet:
67 Teilnehmer, davon zwei Männer, ein Junge und ein Mädchen.
Der Jüngste war 8, die älteste 83 Jahre.
8 Füllsäcke sind leer geworden.
610 Herzkissen sind geschafft!
50 davon sind gleich von zwei Teilnehmern zum Rechts der Isar mitgenommen worden.
5 an einzelne Personen.

 

 

Alle hatten Spaß und wollen wiederkommen!
Ich kann mich nur ganz herzlich bei allen helfenden Händen sehr bedanken, dass diese Aktion so erfolgreich sein konnte! Ich wurde immer wieder mit Bildern und netten Worten während des Tages informiert, so war ich irgendwie auch etwas mit dabei!

Danke, Danke, Danke!

Füllmaterial bis zur Decke

Wir brauchten wieder neues Füllmaterial!

Wie jedes Mal war mein erster Anruf bei dem Kunststoffhersteller in Bremen, um ihn zu fragen, ob wir wieder seinen Kunststoff und seinen Verarbeiter in Limburg nutzen könnten, um das hochwertige und sehr gut zum Füllen geeignetes Material zu erhalten.  Nach dessen positiver Antwort, Jippieh, war mein zweiter Anruf beim Veredler, ob er daraus die Hohlfaserkügelchen herstellen würde. Auch hier kam ein „Ja, natürlich„ und so hatten wir in kurzer Zeit 300 kg in 24 Säcken zur Verfügung.

Nun mussten diese noch per Spedition und LKW auf die Straße von Limburg nach München. Ein paar Telefonate später und mithilfe einer sehr, sehr hilfsbereiten Dame beim Veredler, war der Deal perfekt!
Und gestern kam der Riesenlaster mit Hänger und darin befanden sich unsre 24 Säcke!

Zwei Stunden brauchten wir, um sie auszuladen und in den dafür vorgesehen Raum meiner Freundin zu schleppen! In den ersten Stock!
Danach hatten wir uns eine Tasse Kaffee redlich verdient!
Jetzt kann der 12.3. kommen, genug Material zum Füllen haben wir!

Seite 2 von 17