Autor: Nicoline Beyer Seite 11 von 26

Wir nähen wieder Herzkissen – wer hilft mit?

Für kommenden Samstag, 11. Juli wollen wir wieder im Kulturzentrum Trudering für die an Brustkrebs erkrankten Frauen Herzkissen fertigen und brauchen dazu Hilfe.

Im Festsaal sind die Tische voller Füllmaterial und bunter Stoffe. Das alles wartet nur darauf, von emsigen Händen mit viel Spass und Freude zu wunderschönen Herzkissen mit einem kleinen Gruß zu werden. Diese vermitteln nicht nur Trost und Anteilnahme durch die Herzform, sondern sorgen auch unter der Achsel getragen für eine Schmerzlinderung. Im letzten Jahr konnten so über 1000 Herzkissen an die Münchner Krankenhäuser übergeben werden!

Aufgrund von Corona musste diese Benefizaktion vom März verschoben werden und es wird dieses Mal auch ein bisschen anders als gewohnt ablaufen.
Es wird drei Uhrzeiten geben, um teilzunehmen und zu helfen:

Von 10 Uhr bis 11.30 Uhr
von 12.30 Uhr bis 14 Uhr und
von 15 Uhr bis 16.30 Uhr.

Es können pro Uhrzeit maximal 40 Personen teilnehmen, auch an mehreren Uhrzeiten dabei zu sein ist möglich.

Alle Helfer und Helferinnen sind dazu herzlich eingeladen, es sind keine besonderen Nähkenntnisse erforderlich.
Bitte unbedingt vorher anmelden bei der langjährigen Organisatorin Nicoline Beyer unter nicoline.beyer@nicconhelp.de oder unter 089-4357 3030.
Auch für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da.

Mach(´s) mit – Maske – nähen für den Münchner Osten

NICCON Help e.V. und der Stadtteilladen Trudering haben gemeinsam die Nachbarschaftsaktion „Mach(´s) mit – Maske – nähen für den Münchner Osten“ ins Leben gerufen.

Das Motto bedeutet auch: Ich mach mit!
Mehr Infos finden Sie unter:  aktive-zentren-trudering.de

Wir suchen noch Nähtalente. Oder aber solche, die Bänder und Stoffe zuschneiden, damit wir sie dann vernähen können.

Sie haben Lust uns zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns! Unsere Kontaktdaten lauten: Telefon 089 452 407 46 (Sprechen Sie uns Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück) oder E-Mail an info@aktive-zentren-trudering.de

 

Wer hilft mit Mundschutzmasken zu nähen?

Liebe Nähtalente unter Euch,
wie Ihr schon mit bekommen habt: die Herzkissen Nähaktion musste verschoben werden (neuer Termin ist der 12.7. –  Achtung – von 12-17 Uhr)…

 

Ich wurde von einigen Seiten nach Mundschutzmasken gefragt. Nun hab ich mir die vielen Anleitungen im Netz angesehen und mir daraus eine für mich am Besten geeignete Anleitung erstellt. Praktikabel, effektiv, schnell zu nähen.

 

Es ist eine Mundschutzmaske (kein medizinisches Produkt!) mit Band statt Gummi und einen zum Waschen herausnehmbaren Draht, damit sie auf der Nase besser sitzt und auch für Brillenträger*Innen gut geeignet ist (beschlägt nicht). Auf dem Foto sind bunte Masken zu sehen, damit sie hier besser erkennbar sind.

Ich nähe sie aus sehr fest gewebten und kochbaren Bauwollstoff. Die Bänder sind reine Baumwollschrägbänder, fertig gefalzt gekauft.
Ich nutze Pfeifenputzer als Draht.

 

Es wäre super, wenn Ihr mithelfen könnt, dass wir aktuell nach Haar
(Nachbarschaftshilfe) und nach Giesing (Behindertenheim) solche Mundschutzmasken abgeben können.
Allein für diese beiden Einrichtungen sind über 200 Masken nötig….

 

Lasst Euch von den im Internet gezeigten Anleitungen inspirieren und sucht Euch die aus, nach der Ihr am Besten arbeiten könnt. Ich denke, sie sind alle dienlich.

Lieben Dank im Voraus, haltet durch, bleibt positiv gestimmt und vor allem, bleibt gesund

Nicoline

Ein selbst gemachter Mundschutz schützt nach derzeitigen Erkenntnissen den Einzelnen zwar nicht vor einer Ansteckung, schützt aber andere, wenn man selbst niest oder hustet. Denn niemand ohne Symptome weiß, ob er vielleicht schon mit dem Corona-Virus infiziert ist oder nicht.

Ein großes Dankeschön nach Mainburg!

Hallo Frau Beyer,
heute haben wir die Herzkissen in unserem Verein mit viel Freude genäht. Wir sind die türkisch-islamische Gemeinde Ditib in Mainburg. Es hat uns wirklich sehr Spaß gemacht. Die Stoffe wurden von 17 Frauen gespendet und diese wurden von 5 Frauen genäht. Außerdem waren weitere 5 Frauen zur Hilfe da und haben die Stoffe nach Schnittmuster geschnitten. Es sind insgesamt 64 Stück geworden…
Die Kissen werde ich Ihnen die nächsten Tage per Post zusenden.
Mit freundlichen Grüßen
Emine Köroglu

Wahnsinnsspende vom TSV Sauerlach

Ich war am Samstag in Sauerlach und hab etwas Zeit beim tollen Event der Handballer verbracht. Und gestern die mega Überraschung!!

Ich bekam einen Scheck von 5000 Euro überreicht!!!
Unglaublich!

Vielen lieben Dank für diese wahnsinnige Spende an den TSV Sauerlach und allen Besuchern die dies möglich gemacht haben!!!!

Seite 11 von 26