Wir drücken dem TSV Sauerlach ganz doll die Daumen und wünschen allen einen tollen Spieltag. Vielen Dank für diese Aktion!!!
Autor: Nicoline Beyer Seite 12 von 26
Wir machen so weiter!
Nur noch ein paar Tage und es ist Weihnachten! Einen Moment halte ich inne, lasse die Gedanken kommen, sortiere und sammle! Und merke, wie meine Mundwinkel beharrlich oben bleiben, wenn ich an die Herzkissen denke!
Ich kann einfach nur von Herzen Danke sagen!
Für alle tatkräftige Hände, kreativen und hilfreichen Gedanken, Unterstützung, Aufmunterung, Motivation und einfach Anpacken! Wir konnten soooo viel Freude bereiten!
Ein fröhliches Weihnachten, zufriedene und glückliche Momente wünsche ich uns allen und einen beschwingten Start in ein gesundes, sonniges und besonderes 2020!
Von ganzem Herzen
Nicoline Beyer
So viele Herzkissen – 229 an einem Tag
Um den guten Zweck ging es im Sportheim des TSV Klosterlechfeld am vergangenen Samstag.
Jeder war eingeladen, bei der Herzkissen-Nähaktion, die das TSV Mitglied Johanna Beyer als stellv. Vorstand der NICCON Help e.V. zum ersten Mal dort organisiert hat, mitzuhelfen.
Von 10 bis 15 Uhr wurden Kissen in Herzform gefüllt und zugenäht und mit Grusskärtchen in Herzform, persönlichen Grüßen und guten Wünschen versehen. Diese Herzkissen werden von Brustkrebspatientinnen unter der Achsel getragen und dienen dazu, dass die Lymphen nach einer Operation besser arbeiten, Narbenschmerzen gelindert und der Druck gemildert wird. Durch die besondere Form spenden sie Trost und Anteilnahme.
Die Abteilung Tennis des TSV Klosterlechfeld zusammen mit der Abteilung Fußball haben diese tolle Idee und Aktion sehr gerne mit den Räumlichkeiten und Essen und Trinken unterstützt. Über 30 überwiegend Helferinnen ( zwei Quotenmänner, die mit Bügeln und Semmel schmieren, samt Kaffe kochen existentiell das restliche Team motivierten) waren so emsig, dass bereits vor der angedachten Zeit die drei Riesen Säcke Füllmaterial leer waren. Insgesamt sind so 229 Herzkissen entstanden, eine enorme Anzahl! Ein großer Teil davon wurde ein paar Tage darauf in das Krankenhaus Dritter Orden gebracht. Die restlichen werden auf Zuruf der Münchner und umliegenden Krankenhäuser verteilt werden.
Ein herzliches Danke an alle die, die das möglich gemacht haben!